Gutschrift
In diesem Artikel erfährst du, was eine Gutschrift ist, worin sie sich von einer Stornorechnung unterscheidet und wie du sie in plancraft erstellst.
Was ist eine Gutschrift?
Eine Gutschrift ist eine besondere Form der Abrechnung – sozusagen eine umgekehrte Rechnung. Sie wird nicht vom Dienstleister, sondern vom Leistungsempfänger erstellt.
Wenn du eine Gutschrift erhältst, bist du der Dienstleister. Du bekommst mit der Gutschrift eine Bestätigung für deine erbrachten Leistungen.
Stellst du selbst eine Gutschrift aus, teilst du dem Dienstleister mit, dass er von dir Geld für seine Leistungen bekommt.
Wichtig: Eine Gutschrift darf nur erstellt werden, wenn dies vorher ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart wurde.
Manchmal wird eine Gutschrift mit einer Stornorechnung verwechselt. Eine Gutschrift korrigiert jedoch niemals eine bestehende Rechnung.
Kurzvergleich: Gutschrift vs. Stornorechnung
Merkmal | Gutschrift | Stornorechnung |
---|---|---|
Zweck | Abrechnung ohne Rechnung des Lieferanten | Korrektur einer bereits erstellten Rechnung |
Aussteller | Leistungsempfänger | Ursprünglicher Rechnungsaussteller |
Betragsdarstellung | Positiver Betrag | Negativer Betrag |
Buchhalterische Wirkung | Einnahme beim Leistungserbringer | Rücknahme einer Ausgangsrechnung |
Weitere Informationen findest du in unserem Artikel zu Rechnungen stornieren
So erstellst du eine Gutschrift
- Öffne das Projekt, in dem du die Gutschrift erstellen möchtest.
- Klicke auf ”Neues Dokument”.
- Scrolle nach unten und wähle “Gutschrift” aus.
- Wähle die Option “Als Blanko”.
- Trage den entsprechenden Betrag in die Position ein.
So storniert du eine Gutschrift
Wenn du in einer Gutschrift einen Fehler gemacht hast, kannst du diese stornieren und neu ausstellen – genau wie bei einer normalen Rechnung.
Plancraft erzeugt automatisch eine Stornorechnung für dich.